Meine Bestellung kam beschädigt an, was nun ?
Trotz sorgfältig entwickelten Verpackungen, lässt es sich nicht komplett vermeiden, das in seltenen Fällen eine Lieferung beschädigt ankommt. Meist passieren die Beschädigungen während dem Transport. Wir kümmern uns selbstverständlich, wie Sie es von uns gewohnt sind, schnellstens in Ihrem Sinne um die Aufklärung und ggf. Neulieferung.
Bitte senden Sie uns zur Schadenmeldung einige Fotos der Beschädigung (Nahaufnahme, Aufnahme aus ca. 1m Entfernung sowie Fotos von dem (falls beschädigten) Karton an folgende eMail Adresse
Sollte der Schaden bereits bei Anlieferung von außen erkennbar sein, so lassen Sie sich diesen bitte vom Auslieferungsfahrer/-in quittieren. Wichtitg: Der Schaden muß innerhalb von 48 Stunden nach Anlieferung bei uns angemeldet werden.
Der Deckel meiner Mühle kam beschädigt an
In seltenen Fällen kommt der Deckel des Bohnenbehälters beschädigt an oder hat beim Transport einen Riss abbekommen, in diesem Falle senden Sie uns bitte ein Foto von der Beschädigung an
Wir senden Ihnen dann einen neuen Deckel schnellstmöglich nach.
Sollten Sie Ihre Mühle in diesem Schritt upgraden wollen, so bieten wir auch
und
Deckel in unserem Sortiment an.
Meine Maschine / Mühle sieht gebraucht aus, ich habe aber neu bestellt
Diese "Gebrauchsspuren" sind die letzten Reste der Qualitätskontrolle im Werk, nahezu alle Hersteller führen nach Produktion eine Qualitätskontrolle durch einen extra Mitarbeiter durch, hier wird ein REAL DRIVE TEST gemacht, d.h. die Maschine macht einen Echten Bezug um Druck und Dichtigkeit zu prüfen und die Mühle mahlt Kaffee um die Mahlfunktion und Mahlgrad zu prüfen.
Im Anschluss werden die Maschinen zwar noch einmal abgewischt, es kann aber zu Wasserspuren / Kaffeeresten / Fingerabdrücken kommen, dies ist leider nicht zu verhindern aber ein Zeichen einer Ordentlichen Qualitätskontrolle um die durchgehend hohe Produktionsqualität zu Überprüfen.
Am Fuß meiner Eureka Mühle sind im Kunststoff Kratzer / Spuren
Diese „Einkerbungen“ sind in den Füßen der New Mignon Produktionsbedingt normal, der untere Teil des Kunststoffs ist weich gefertigt um die Silent Technologie zu gewährleisten.
Gerne können wir Ihnen hierzu auch Vergleichsfotos von unseren Showroom Geräten zusenden, da dies bei jeder Mühle in verschiedenen Ausprägungen zu sehen ist, stellt es leider keinen Reklamationsgrund dar.
Meine Eureka Mühle Kratzer am Auswurf.
Die Chrom Varianten haben hier eine Sichtbare Stoßkante, dies ist Produktionsbedingt normal und kein Reklamationsgrund.
Wie lange hat mein Gerät Garantie bzw. Gewährleistung ?
Wir geben selbstverständlich die gesetzlichen Regelungen, d.h. grundsätzlich haben Sie als Verbraucher zwei Jahre Gewährleistungsanspruch ab Übergabe beim Kauf von Neugeräten, hier gilt die Beweislastumkehr gemäß §477 BGB.
Alle Infos finden Sie in unseren
Mein Gerät funktioniert nicht mehr, an wen kann ich mich wenden ?
Wir sind für Sie da! Bitte senden Sie uns eine eMail mit einer Problembeschreibung sowie evtl. ein kurzes Video und der Kaufrechnung sowie einer Rückrufnummer per eMail an
Unser Service-Team meldet sich dann kurzfristig und zuverlässig bezüglich einer Problemlösung.
In den meisten Fällen können kleinere Probleme sogar per Telefon/Mail gelöst werden, ohne das eine Einsendung nötigt wird.
Sollte es nötig werden das das Gerät vom Servicecenter geprüft wird, erhalten Sie alle Informationen per eMail von uns.
Meine Maschine kam "Nass" an ?
Die Siebträgermaschinen durchlaufen in der Qualitätskontrolle beim Hersteller noch einen "Real Drive" Check mit Echtbezug, da nicht alle Wasserrückstände aus Tank, Leitungen und Kessel entfernt werden können, kommt es dazu das die Maschine mit Wasserresten ausgeliefert wird, dies stellt daher ist keinen Reklamationsgrund da.